StartReise TippsWas darf mit ins Handgepäck beim Fliegen und was nicht?

Was darf mit ins Handgepäck beim Fliegen und was nicht?

Selbst wenn Sie häufig mit dem Flugzeug reisen, treten immer wieder Unsicherheiten hinsichtlich der Gepäckbestimmungen auf. Seit den Terroranschlägen vom 11. September wurden die Vorschriften streng verschärft. Handgepäck ist besonders betroffen, aber bestimmte Gegenstände sind auch in Koffern verboten.

Wenn Sie Handgepäck im Flugzeug mitnehmen möchten, müssen Sie neben der Größe und dem Gewicht des Gepäcks auch die Sicherheitsbestimmungen als Passagier einhalten. Obwohl die meisten Passagiere bestimmte Regeln gut kennen, gibt es bei einigen Gegenstände die nicht in die Kabine gelassen werden. AIRPORTDETAILS zeigt, welche Gegenstände im Handgepäck erlaubt sind und welche nicht.

Gefährliche Gegenstände im Handgepäck?

Auf der Webseite vom Luftfahrt-Bundesamt (LBA) findet man eine Tabelle mit den „Bestimmungen bezüglich gefährlicher Güter, die von den Passagieren oder Besatzungsmitgliedern mitgeführt werden“ dürfen.

Wer entscheidet, was im Handgepäck mitgeführt werden darf?

Es sind EU-Vorgaben die von der Bundespolizei überwacht werden. In nicht EU-Staaten können diese Vorschriften abweichen und es empfiehlt sich, vor dem Flug über die jeweiligen Bestimmungen des Landes zu informieren.

Was darf nicht ins Handgepäck?

Einige Gegenstände, sogenannte gefährliche Gegenstände, dürfen nicht in aufgegebenes Gepäck oder Handgepäck gelegt werden. Das beinhaltet:

  • Explosiven Stoffe, also auch Feuerwerkskörper und Munition
  • Pistolen und Waffen
  • Gase in komprimierter, verflüssigter, unter Druck gelöster oder tiefgekühlter Form
  • Messer, Scheren, Nagelfeilen
  • Rasierklingen
  • Giftstoffe
  • Oxidierende Stoffe
  • Radioaktive Stoffe
  • Ätzende Flüssigkeiten und Stoffe
  • Feuerzeugbenzin
  • Umweltgefährdende Stoffe
  • Kinderspielzeug, die echten Waffen ähneln (z.B. Spielzeugpistolen, Softairwaffen)
  • Pfefferspray
  • Elektroschocker
  • Akkuschrauber
  • Bohrmaschine
  • Sägen
  • Thermometer mit Quecksilber
  • Trekkingstöcke
  • Spitze und scharfe Gegenstände
  • Gegenstände, die als Waffe missbraucht werden können
  • Dartpfeile
  • Schlittschuhe
  • Angelausrüstung
  • Hoverboard
  • Stricknadeln
  • Haarspray
  • Nagellackentferner
  • Aktentasche mit eingebauter Alarmanlage
  • Flüssigkeiten über 100 ml.
  • Tiere die unter Artenschutz stehen

Was darf mit ins Handgepäck?

  • Duty-Free Einkäufe (Mengenbestimmungen einhalten)
  • Notebook, Laptop
  • Smartphone, Tablet, Smartwatch, E-Book
  • Spielekonsole
  • Ladekabel
  • Powerbank (Maximal zwei pro Person)
  • Digital- und Spiegelreflexkameras
  • Drohnen
  • Taschenlampe
  • Zigaretten
  • Liquid E-Zigaretten (eine pro Person)
  • Streichholzschachtel (eine pro Person)
  • Elektrische Zahnbürste
  • Bluetooth-Lautsprecher
  • Messer, Scheren, Feilen mit Klingenlänge unter 6 cm
  • Elektrorasierer, jedoch ohne Klingen
  • Feuerzeug
  • Alkoholische Getränke, maximal 100 ml
  • Flüssigkeiten bis 100 ml
  • Kosmetikartikel z.B. Cremes, Gels, Öle, Shampoos, Sprays, Schäume, Deos, Zahnpasta, Haargel, Parfüm, Lippenstift usw. bis 100 ml
  • Medikamente wie Pillen und Tabletten
  • Flüssige Medizin und Spritzen (wenn sie dringend im Flugzeug benötigt werden – ärztliches Attest mitnehmen)
  • Elektrisches Kinderspielzeug
  • Gehstock oder Krücken
  • Prothesen
  • Medizinische Geräte, wie Dialyse- oder Beatmungsgerät
  • Babynahrung, Babymilch und sterilisiertes Wasser
  • Lebensmittel in fester Form
  • Trockeneis zur Konservierung verderblicher Lebensmittel 

Welche Konsequenzen bei Missachtung der Regeln

Wenn beim Einchecken von Handgepäck Flüssigkeiten oder kleine verbotene Gegenstände wie Scheren oder Nagelfeilen gefunden werden, können diese normalerweise entsorgt werden. Für Waffen oder andere Bedrohungen, die absichtlich mitgeführt werden, wird dies schwieriger. In diesem Fall würden Sie eines Verbrechens nach § 60 des Luftverkehrsgesetzes oder nach § 58 des Luftverkehrsgesetz eine Ordnungswidrigkeit angeklagt. In diesem Fall droht ihnen eine Geldstrafe oder sogar eine Verhaftung.

Die Welt entdecken: Interessante Reiseziele und unvergessliche Erlebnisse

Flughafen Hotels bei Zwischenstopp oder Layover

Egal ob günstige Hostels, Hotels, Appartements, Ferienwohnungen oder luxuriöse Suiten – für einen Urlaub oder für Städtereisen – es ist es ganz einfach, online ein an Ihre Präferenzen angepasstes Hotel ausfindig zu machen und sofort zu buchen.
Werbung

Reiseführer zu den meistgesuchten Flughäfen

Airport Hong Kong

Alles, was Sie über den Airport Hong Kong wissen müssen: Abflug- und Ankunftszeiten, Einrichtungen und Tipps Der Flughafen Hongkong (HKIA) ist einer der verkehrsreichsten Flughäfen...

Airport Chania

Alles, was Sie über den wissen müssen: Abflug- und Ankunftszeiten, Einrichtungen und Tipps Der Flughafen Chania (CHQ), auch bekannt als Chania Airport „Ioannis Daskalogiannis“,...

Airport Warschau Chopin

Alles, was Sie über den Airport Warschau Chopin wissen müssen: Abflug- und Ankunftszeiten, Einrichtungen und Tipps Der Chopin-Flughafen Warschau (WAW) ist der größte Flughafen Polens...

Airport Teneriffa Süd

Alles, was Sie über den wissen müssen: Abflug- und Ankunftszeiten, Einrichtungen und Tipps Der Flughafen Teneriffa Süd (auch bekannt als Flughafen Reina Sofia) ist...

Airport Shenzhen

Alles, was Sie über den Airport Shenzhen wissen müssen: Abflug- und Ankunftszeiten, Einrichtungen und Tipps Der Flughafen Shenzhen, offiziell bekannt als Shenzhen Bao'an International Airport,...

Airport Kuala Lumpur – Subang

Alles, was Sie über den Airport Kuala Lumpur - Subang wissen müssen: Abflug- und Ankunftszeiten, Einrichtungen und Tipps Der Flughafen Kuala Lumpur – Subang, offiziell...

Airport Manila

Alle Infos zum Flughafen Ninoy Aquino International Manila - Das sollten Reisende über den Ninoy Aquino International Manila wissen. Die philippinische Hauptstadt kann chaotisch wirken, mit einer eklektischen Mischung aus Gebäuden, die vom spanischen Kolonialstil bis zu hochmodernen Wolkenkratzern reichen.

Insider-Tipps für Reisen rund um die Welt

Die perfekte Packliste für ihren Winterurlaub

Jedes Jahr zieht es viele von uns für ein paar Wochen in ein Skigebiet um dort seinen Winterurlaub zu verbringen. Die beliebtesten Winterreiseziele sind...

Ein Auto in Olbia Flughafen mieten

Trotz seiner Popularität als Hafen- und Flughafenstadt im Nordosten Sardiniens, Italien, hat Olbia seinen Besuchern immer noch viel zu bieten. Olbia ist eine schöne...

Die 10 besten Flughäfen in Europa von 2019

Skytrax kürt jedes Jahr die besten Flughäfen in Europa. Hier sind die 10 besten Flughäfen in Europa von 2019. DER BESTE FLUGHAFEN IN EUROPA München Airport...

10 Dinge, die Sie in Ihrem Handgepäck behalten sollten

Die Planung einer Reise bringt eine Reihe von Emotionen mit sich. Wir freuen uns, irgendwohin zu gehen, aber wir geraten auch in Panik, was...